Aktuelles aus Eichenzell
Kurz, kompakt und immer wieder frisch informieren wir hier über aktuelle Themen und Aktionen.
Urheberrechte in Bild und Text bleiben bei den im Quelltext genannten Herausgeber.
Sanierung der L 3307 ab Dienstag, 22. April 2025
Umfangreiche Bauarbeiten an der Kreuzung zum Industriepark Rhön/L 3307 Eichenzell: Erneuerung der Anschlussstelle zur A 66
Unterhaltsamer Abend in Welkers, tolles Programm und viele lachende Gesichter.
Die Vereingemeinschaft Welkers hatte zur traditionellen Fremdensitzung geladen. Viele Welkerser Bürger sind am Samstagabend ins Bürgerhaus gekommen und konnten einem tollen und unterhaltsamen Programm folgen.
Büttenreden, Sektche und die tollen Tänze der Welkerser Tanzgruppen machten das Programm abwechslungsreich. Es wurde viel gelacht und gemeinsam gefeiert.
Prinz Marco der spannungsgeladene Jackymeister und Prinzessin Anja die Deko White-Wine-Queen mit ihren Adujtanten und Prinzenmariechen Lena, erlebten einen schönen Abend, der ihnen sicher noch lang in guter Erinnerung bleiben wird.
Für die musikalischer Untermalung und gute Stimmung sorgte in gewohnter Manier, Sabine Hohmann.
Durch das Programm führten Sophie Heil und Roman Klimesch.
#Sraßeneinweihung in #Welkers am 01.02.2025 #DieRöhnerSäuwntzt #KleineHelden
WELKERS - HELAU
Endlich wieder Fastnacht. Für jeden Vollblutkarnevalisten ist es die schönste Zeit im Jahr – die fünfte Jahreszeit.
Am Samstag, den 16.11.2024 wurde in Welkers offiziell in die neue Faschingskampagne gestartet.
Markus Hasenau und Sophie Heil begrüßten alle Narren und Gäste. Die beiden führten als Vertretung für die Präsidentin Jenny Reinhardt, durchs Programm.
Die Veranstaltung wurde durch die Verabschiedung des Prinzenpaares aus 2024 eröffnet. Markus Hasenau und Sophie Heil bedankten sich bei Ex- Prinz Patrik und Ex-Prinzessin Jenny für die vergangene Kampagne und die vielen schönen gemeinsamen Stunden bei den Einmärschen. Danach gab es direkt den ersten Hinweis, auf das neue Prinzenpaar.
weitere spannende Hinweise brachten das Publikum ins Grübeln, wer wohl inder Kampagne 2024/25 die Welkerser Narrenschaar anführen wird?
Die Welkerser Tanzgarde und das Prinzenmariechen, präsentierten ihre neuen Tänze und bekamen dafür viel Applaus.
Nach dem dritten Hinweis war die Begeisterung dann groß, als Prinz Marco (Brehl) der spannungsgeladene Jacky-Meister und Prinzessin Anja (Brehl) die Deko-White-Wine-Queen gekürt wurden.
Beide sind seit vielen Jahren in der Welkerser Fastnacht aktiv und ebenso seit Jahren heiße Anwärter auf den Prinzenthron.
Das Prinzenmariechen Lena Brehl, ist die Tochter der beiden und stand letzte Kampagne das erste Mal als Prinzenmariechen auf der Bühne. Sie wusste nichts davon, dass ihre Eltern das diesjährige Prinzenpaar sind. Umso größer
war dann die Freude. So wird Lena auch in der Kampagne 2024/25 das Publikum mit ihrem Können begeistern.
Als Adjudantinnen stehen der Prinzessin ihre Freundinnen Jenny Müller, Ruth Hau, Tatjana Möller und Anja Klimesch zur Seite.
Der Prinz hat seine Kumpels Gabriel Müller, Rainer Hau, Stefan Möller und Andreas Klimesch zu seinen Adjudanten ernannt.
Mit dem Schlachtruf „ Nicht lang schnacken – Kopp in Nacken“ wird die Prinzenmannschaft sicherlich so einige schöne Faschingsauftritte erleben.
Eichenzeller zeigten sich vom diesjährigen Rhöner Wirtefest durchweg begeistert Alexandra Hofmann, Bernhard Brink und Mela Rose sorgten für tolle Stimmung
Tann/Eichenzell. Beim diesjährigen Rhöner Wirtefest, welches sich seit Jahrzehnten als eines der größten Feste in der Region immer wieder großer Beliebtheit erfreut, waren in diesem Jahr auch zahlreiche Musikliebhabende aus Eichenzeller Gruppierungen und Vereinen vertreten.
Auf Einladung von Entertainer und Moderator Andreas Heß verbrachten viele Mitglieder der Eichenzeller DRK-Gruppe "Menschen mit Behinderungen", Bewohner und Betreuende des AWO-Altenzentrum Eichenzell und Bewohner und Betreuende des Eichenzeller Herrenhauses einen geselligen Tag beim traditionellen Rhöner Wirtefest in der historischen Rhönstadt Tann. Darüber hinaus folgten zahlreiche Mitglieder des Handwerker- und Kulturverein 1894 Eichenzell e.V., der Eichenzeller Backgemeinschaft und des Rhönklub ZV Eichenzell der Einladung zum Taditionsfest in die schöne Rhön.
Andreas Heß präsentierte auf der großen Showbühne mitten auf dem Markplatz ein dreistündiges Showprogramm der Superlative, welches bei den vielen Besuchern für große Begeisterung sorgte.
Den musikalischen Auftakt machte die sympathische Sängerin Mela Rose, die mit dem bekannten Fantasy-Sänger (Schlagerduo Fantasy) Martin Hein verheiratet ist. Die hübsche Sängerin aus Österreich sorgte von Anfang an für eine erstklassige Stimmung auf der Showbühne und eroberte die Herzen der Musikliebhabenden. Mela Rose, die mit richtigem Namen Melanie heißt, ist bereits durch ihre Auftritte bei "Immer wieder Sonntags" einem Millionenpublikum bekannt und ihre Hits sind ein Garant für tolle Stimmung.
Schlagerlegende Bernhard Brink sorgte danach für eine hochkarätige Stimmung und eroberte mit seinen beliebten Hits sofort die Herzen seiner Fans und den feiernden Gästen der großen Musikshow, die musikalisch ein hohes Niveau geboten hat.
Die Stimmung zum Kochen brachte danach Schlagersängerin Alexandra Hofmann, die sich tänzerisch und singend wieder hautnah unters Publikum mischte und dementsprechend lautstark gebührend gefeiert wurde. In ihrer Begrüßung erinnerte sie an ihren Auftritt bei der großen Show anlässlich des diesjährigen Eichenzeller Inklusionstages und brachte deutlich zum Ausdruck, dass sie sich gerne an Eichenzell erinnert und nach eigenen Worten immer noch Gänsehaut hat, wenn sie an die herzliche Show in der Eichenzeller Kulturscheune zurückblickt.
Andreas Heß hat die Show erneut professionell, kurzweilig und sehr unterhaltsam moderiert.
Nach den grandiosen Auftritten der Stargäste unterhielt die beliebte Rhöner Partyband "Christal" die Gäste in bis in die späten Abendstunden gekonnt stimmungsvoll. Bereits am frühen Nachmittag hat Musikkünstler Otto Adelmann (ONE MAN BAND aus Wien) die rundherum gut gelaunten Gäste musikalisch verwöhnt.
Für die Abordnungen aus Eichenzell waren 100 Sitzplätze in der Nähe der Showbühne reserviert und viele Eichenzeller schunkelten und tanzten in guter Feierlaune direkt in der Nähe der großen Musikarena.
Alle Eichenzeller zeigten sich vom tollen Ambiente des Rhöner Wirtefestes, vom historischen Marktplatz und natürlich besonders von der erstklassigen Show begeistert.
Die Auftritte von Schlagerlegende Bernhard Brink, Schlagersängerin Alexandra Hofmann und Sängerin Mela Rose werden den Eichenzeller Musikfreunden noch lange Zeit in guter Erinnerung behalten.
Fotos (Udo Bauch): Zahlreiche Musikfreunde aus Eichenzell zeigten sich vom Rhöner Wirtefest und von der präsentierten Musikshow sehr begeistert.
Beste Stimmung beim Sommerfest des AWO Altenzentrum Eichenzell Große Begeisterung über Country-Tanzgruppe "Wild-Bill Linedancer"
Eichenzell (UB). Beim diesjährigen Sommerfest des AWO Altenzentrum Eichenzell herrschte eine ausgelassen gute Stimmung mit viel Herzlichkeit. Einrichtungsleiterin Karin Laube begrüßte die vielen gut gelaunten Heimbewohner mit ihren Angehörigen und Freunden. Sie bedankte sich bei ihrem Pflegeteam für die liebevolle Pflegetätigkeiten, die sie mit viel Herzblut für die Heimbewohner erbringen und beim Helferteam des traditionellen Sommerfestes für die tolle Unterstützung.
In seinem Grußwort überbrachte Udo Bauch als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter die besten Grüße von Bürgermeister Johannes Rothmund und Bauch zeigte sich begeistert über die vielen gut gelaunten Senior*in.
Die beliebte Sängerin Regina Schäfer (RavensQueen) sorgte gleich zu Beginn des Festes für eine tolle Stimmung und verstand es gekonnt, die Gäste zum mitsingen zu bewegen. Ihr tänzerisches Talent bewiesen die quirlige Frauentanzgruppe aus Löschenrod, die für ihre Tanzaufführungen mit reichlich Applaus belohnt wurden.
Die Stimmung zum Höhepunkt brachte die legendäre Country-Tanzgruppe "Wild-Bill Linedancer", wo auch Einrichtungsleiterin Karin Laube aktiv dabei ist. Die Gäste zeigten sich von den unterhaltsamen Tänzen durchweg begeistert und man sah den Tanzenden deutlich an, dass sie großen Spaß an der Bewegung habe. Der Musikverein"Lyra" Kerzell e.V. sorgte beim Sommerfest ebenfalls für beste Stimmung.
Mit leckeren Grillspezialiäten und hausgemachten Salaten wurden die Gäste kulinarisch bestens verwöhnt. Am Getränkewagen gab es passend zur guten Country-Stimmung sogar frisch gezapftes Kreuzbergbier. Karin Laube mit ihrem Team und AWO-Quartiersmanagerin Andrea Tabaka haben sich wieder große Mühe gegeben, damit sich alle Gäste rundherum wohlfühlten und das Sommerfest wieder zu einem kleinen Erlebnis wurde.
An den gemütlichen Tischrunden herrschte eine besondere Stimmung mit fühlbar viel Herzlichkeit und Menschlichkeit.
Bilder (Udo Bauch): Impressionen vom Sommerfest des AWO Altenzentrum Eichenzell